
General, eine 18-jährige Katze mit CKD im Stadium 4, erhält eine subkutane Flüssigkeitstherapie.
„Ich gebe meiner Katze jeden Tag subkutane Flüssigkeiten! Warum wird es ihm nicht besser?“
Das ist eine Frage, die sich viele Katzenhalter stellen, die sich um Katzen mit CKD kümmern. Diese Frage spiegelt jedoch ein häufiges Missverständnis darüber wider, was subkutane Flüssigkeitstherapie tatsächlich bewirkt. Während subkutane Flüssigkeiten für die Hydration unerlässlich sind, geht ihr Zweck weit darüber hinaus.
Katzen mit CKD – insbesondere solche in fortgeschrittenen Stadien (Stadium 3 und 4) – leiden unter einer Vielzahl von Problemen wie metabolischer Azidose, Elektrolytungleichgewichten, Anämie, Appetitverlust und Muskelabbau. Unter diesen ist die metabolische Azidose ein entscheidender Faktor, der die Verschlechterung des Zustands von CKD-Katzen beschleunigt. Eine schwere metabolische Azidose kann die Anämie verschlimmern, was zu weiterem Appetitverlust, Müdigkeit und Muskelabbau führt.
Das vollständige Verständnis der Rolle der subkutanen Flüssigkeitstherapie, zusammen mit der Auswahl der richtigen Flüssigkeit, kann erhebliche Vorteile bringen – durch das Ausgleichen der metabolischen Azidose, die Wiederherstellung des Elektrolytgleichgewichts, die Verbesserung der Anämie, die Steigerung des Appetits und die Erhöhung des Energielevels.
Datenbasierte Expertenberatung für CKD-Katzen
- Über 1.000 Katzen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) wurden bereits beraten –97 % der Katzen im Stadium 2 und 3 zeigten dabei eine spürbare Verbesserung.
- Einblicke von Dr. Kim Jae-young, der sich um Minky kümmerte – die älteste lebende Katze Koreas mit stolzen 28 Jahren.
- Fachliche Unterstützung von Dr. Motoo Kobayashi, einem Tierarzt mitüber 30 Jahren Erfahrung in der CKD-Behandlung bei Katzen.
- eratung zu AIM-Nahrungsergänzungsmitteln, entwickelt von Dr. Toru Miyazakivom Institute for AIM Medicine in Japan.
Bei Greycoat Research bieten wir Katzenhaltern wissenschaftlich fundierte Pflegelösungen –gestützt auf reale Fallstudien und klare, nachvollziehbare Daten.