selbst zu essen und sogar den Kratzbaum zu benutzen!

| Profil
- Name: Allgemein
-
Geburt: März 2006 (Alter: 18)
- Rasse: Siamkatze
- Geschlecht: Kastrierter Mann
- Diagnose: Diagnose CKD im Stadium 4 im Januar 2024
- Behandlung: Januar 2024 ~ heute
- Behandlungsprotokoll: Dr. Toru-Protokoll AIM und Medizin, Stammzellentherapie
| Generals Crea

| BEHANDLUNG

[Diagnose von CKD im Stadium 4]
-
General ist ein älterer (18+ Jahre alt) Kater.
Im Januar 2024 verweigerte General plötzlich die Nahrungsaufnahme, was einen Besuch in der örtlichen Tierklinik erforderlich machte.
Dort gab man General aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands höchstens noch drei bis vier Tage zu leben.
Viele Katzen neigen dazu, ihre Schmerzen zu verbergen, wodurch ihre Besitzer nicht erkennen, dass ihre Katze krank ist.
Bis die Besitzer auf die Krankheit aufmerksam werden, kann sich ihre Katze bereits in einem kritischen Zustand befinden, insbesondere im Falle einer Nierenerkrankung.
General war ein solcher Fall.
- General wurde dann in eine Tierklinik gebracht, die mit Greycoat Research verbunden ist - eine Klinik, die auf die Behandlung von Katzen spezialisiert ist - um zu prüfen, ob es eine Behandlung für seine Gesundheit, einschließlich seiner CKD, gab.
Trotzdem hatte er höchstens noch eine Woche zu leben.
Seine Bluttestergebnisse zeigten einen Kreatininspiegel von 5,5 und bei ihm wurde CKD im Stadium 4, metabolische Azidose, Anämie und Dehydratation diagnostiziert.
General war außerdem nicht in der Lage, sich selbst zu ernähren, was zu einem starken Gewichtsverlust von 3,3 kg führte.
Darüber hinaus wurden seine Augen trüb, sodass er nichts mehr vor sich sehen konnte.
[Behandlungsprozess] Jan. 2024 ~ Gegenwart
Erster Schritt des Generals zur Genesung
Trotzdem wollte General sein Leben nicht aufgeben.
Auch während seines Aufenthalts in der Tierklinik behielt er seine ausgeprägte Neugier und zeigte Interesse am Austausch mit seinem Tierarzt.
Als sein vorübergehender Betreuer dies sah, war er entschlossen, ihm beim Kampf zu helfen.
Daher wurde General in eine Katzenklinik eingewiesen und erhielt eine Behandlung in Form von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und einer Stammzellentherapie.

Die Behandlung beginnt mit der Fütterung
Da General nur kleine Nahrungsmengen zu sich nehmen konnte, entschied man sich, ihm eine Magensonde durch die Nase zu legen, um ihn nicht durch die Zwangsernährung übermäßig zu belasten.
Stress ist einer der Hauptfaktoren, die zu einer Verschlechterung des Zustands einer Katze führen können.
Kampf gegen CKD
Innerhalb von zwei Tagen nach dem Krankenhausaufenthalt sank Generals Kreatininwert von 5,5 auf 4,6 und General durfte das Krankenhaus verlassen. Innerhalb von drei Tagen ambulanter Behandlung sank sein Kreatininwert sogar noch weiter auf 3,7 und sein Gewicht stieg auf 3,58 kg.

Die Reise beginnt
Nach einer zweiwöchigen Behandlung war General wieder in der Lage, die Energie aufzubringen, selbständig zu essen.
Obwohl General sich aufgrund der Magensonde nicht pflegen konnte, war er dennoch in der Lage, das gesamte ihm angebotene Futter zu sich zu nehmen und wartete am nächsten Morgen ungeduldig auf mehr.
Zu diesem Zeitpunkt lag sein Kreatininspiegel bei 2,7 und sein Gewicht war aufgrund seines wiederhergestellten Appetits auf 3,83 kg angestiegen.
Wundersame Transformation
Nach einer dreiwöchigen Behandlung konnten bei General die Magensonden entfernt werden und seine Augen wurden weniger trüb.
Zuvor hatte General Schwierigkeiten beim Herumlaufen, aber jetzt konnte er auf Tische springen und sich sogar selbst putzen.
Innerhalb von vier bis fünf Behandlungswochen waren Generals Augen vollständig wiederhergestellt, sodass er seine Umgebung erkunden und sogar den Kratzbaum benutzen konnte.
Am Ende der fünfwöchigen Behandlung lag Generals Kreatininspiegel bei 2,3 und er wog 3,94 kg – eine wundersame Verwandlung gegenüber seinem ursprünglichen Zustand.
Für Gesundheit und Wohlbefinden während der CKD-Behandlung sorgen
Im Allgemeinen liegen weiterhin erhöhte Phosphatwerte sowie erhöhte Pankreatitiswerte vor, was eine ständige Pflege und Behandlung erforderlich macht.
Allerdings hat General noch immer einen starken Lebenswillen und reagierte positiv auf die Behandlungsbemühungen seines vorübergehenden Betreuers. Die Erwartungen an seine Zukunft sind also hoch.
Wir wünschen uns, dass Generals Genesung denjenigen, die sich um ältere, an CKD leidende Katzen kümmern, Trost und Hoffnung spenden kann.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen den Ablauf des CKD-Behandlungsprotokolls von General mitteilen, wie es im Verlauf von 6 Wochen durchgeführt wurde.

[Behandlungsprotokoll]
Krankenhausversorgung
Stammzellentherapie (1 Sitzung alle 2 Wochen, insgesamt also 3 Sitzungen), Flüssigkeitsverabreichungen (1 Sitzung alle 2 Wochen, insgesamt also 3 Sitzungen)
Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente
- Dr. Toru Protokoll AIM : 1 Kapsel auf einmal, 2 mal täglich
- Dr. Toru Protocol Intensive : 1 Kapsel pro Tag
- Kremezin (ein orales kohlenstoffhaltiges Adsorbens zur Absorption von urämischem Toxin): jeweils 1 Kapsel, 2-mal täglich
- Fosrenol (ein Phosphatbinder zur Senkung des Phosphatspiegels): jeweils 1 Kapsel, 2-mal täglich
- Verdauungsenzyme: jeweils 1 Kapsel, 2-mal täglich:
- Probiotika
- Omega-3-Fettsäuren (250 mg EPA+DHA)
Essen
- Royal Canin Fenile Renal Support Flüssiges Katzenfutter: 1 Flasche pro Tag während der ersten 3 Wochen über eine Magensonde
- Royal Canin Aging 12+ Nassfutter für Katzen
Notiz
Dr. Toru Protocol Intensive befindet sich noch in der Entwicklung und soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Angesichts der Dringlichkeit der Situation und Generals fortgeschrittenem Alter hat GreyCoat Research beschlossen, das Produkt zu Forschungszwecken zu verabreichen.
* Alle oben freigegebenen Daten werden anhand der IDXX-Bluttestergebnisse analysiert.