Kann eine 14-jährige Katze mit Niereninsuffizienz im Stadium 3 allein durch AIM-Pflege noch an Gewicht zunehmen?

  • Name: Chinxy
  • Zuhause: Ohio, USA
  • Geburtsdatum: 11. April 2011 (14 Jahre alt)
  • Gesundheitszustand: Stadium-3-Chronische Nierenerkrankung (jüngste Gewichtszunahme deutet auf eine gesundheitliche Verbesserung hin)

Heute haben wir herzerwärmende Neuigkeiten aus dem fernen Ohio, USA, erhalten.

Die meisten Katzen mit chronischer Nierenerkrankung im Stadium 3 (CKD) verlieren an Gewicht. Umso erfreulicher war die Nachricht, dass Chinxy, eine Katze mit CKD im Stadium 3, stattdessen an Gewicht zugenommen hat!

Greycoat Research bietet weltweit – unter anderem in Korea, den USA und Japan – personalisierte 1:1-Beratungen zur Nierenpflege für Katzen und ihre Besitzer an. Bisher konnten wir bereits über 1.000 Beratungsgespräche durchführen.

Heute erzählen wir euch die Geschichte von Chinxy, die es geschafft hat, mit 14 Jahren ihre Gesundheit zurückzugewinnen!

Chinxy's owner noted that Chinxy had gained weight with AIM care.
  •  F: Gab es Veränderungen im Gewicht Ihrer Katze vor und nach der Verabreichung der Nahrungsergänzungsmittel von Greycoat Research?
  • A: Ja, meine Katze hat zwischen Januar und März 2025 zwei Pfund zugenommen. Der Tierarzt sagte, das sei ein gutes Zeichen, da die meisten Katzen mit CKD (chronischer Nierenerkrankung) normalerweise kontinuierlich an Gewicht verlieren – und ihre Blutwerte zeigten zudem deutliche Verbesserungen.

  • F: Geben Sie Ihrer Katze noch andere Nahrungsergänzungsmittel oder verschreibungspflichtige Medikamente?
  • A: Ja, wir verabreichen alle drei Ihrer Produkte, einschließlich des Probiotikums.
    Zusätzlich geben wir subkutane Flüssigkeitstherapie sowie Royal Canin Nass- und Trockenfutter für CKD.
    Der Tierarzt hat uns jedoch geraten, das AIM30 Trockenfutter und die Leckerlis abzusetzen.
    Wir hatten zuvor alle AIM30-Produkte und Pulverergänzungen gekauft,
    haben uns jedoch entschieden, diese auf Empfehlung des Tierarztes nicht weiterzugeben.

Chinxy the 14-year-old cat has stage 3 CKD, but still managed to gain weight with AIM care.

Die meisten Katzenbesitzer, die sich an Greycoat Research für Beratungen wenden, verabreichen ihren Katzen mit Nierenerkrankungen zwischen 5 und 12 verschreibungspflichtigen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Chinxy ist jedoch ein ziemlich einzigartiger Fall, da ihre Besitzerin die Nierenerkrankung mit nur den Nahrungsergänzungsmitteln von Greycoat Research und subkutaner Flüssigkeitstherapie (subQ) behandelte.

Die erste Beratung mit Greycoat Research begann im Januar 2025. Zu diesem Zeitpunkt nahm unser Berater zunächst an, dass Chinxy’s Besitzerin bereits andere Nahrungsergänzungsmittel verabreichte, und empfahl zunächst nur unser Dr. Toru Protocol-Ergänzungsmittel.

Chinxy’s Besitzerin entschied sich jedoch, alle drei unserer Nierenprotokolle zu verwenden, da sie fest entschlossen war, bis zum letzten Moment alles für ihre 14-jährige Katze zu tun.

Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie sich Chinxy’s Bluttestergebnisse verändert haben, nachdem ihre Nierenerkrankung nur mit den Nahrungsergänzungsmitteln von Greycoat Research (Dr. Toru Protocol, Intensive Protocol, Probiotics Protocol) und subQ-Flüssigkeitstherapie behandelt wurde.

Unten sind Chinxy’s Bluttestergebnisse vom Dezember 2024 aufgeführt.

Chinxy's blood test results before AIM care show high creatinine and BUN levels.

Wie Sie sehen können, hatte sie einen Kreatininwert von 3,22 und einen Harnstoffwert (BUN) von 44,0, was sie in Stadium 3 der chronischen Nierenerkrankung (CKD) einordnet.

Nach jedoch drei Monaten der Verabreichung der Nahrungsergänzungsmittel von Greycoat Research haben sich Chinxy’s Blutwerte im März deutlich verbessert.

Chinxy's blood test results after AIM care show much lower creatinine levels and improved BUN levels.

Kreatinin 1,77, Harnstoff (BUN) 34

Man kann deutlich erkennen, dass sich Chinxy’s Kreatininwerte spürbar verbessert haben.
Ihr Harnstoffwert (BUN) hingegen ist nur leicht gesunken.
Dies lässt sich darauf zurückführen, dass Chinxy während der Behandlung mit den Ergänzungsmitteln von Greycoat Research wieder Appetit hatte und an Gewicht zugenommen hat.

Während unserer Beratungsgespräche haben wir Chinxy’s Besitzerin geraten, die Nahrungsaufnahme kontrolliert zu gestalten, um plötzliche Gewichtszunahmen zu vermeiden, dabei jedoch die aktuelle Behandlungsstrategie beizubehalten.

Bei Katzen mit Nierenerkrankung ist das Stadium 3 der CKD der Punkt, an dem ein gezieltes Gewichtsmanagement besonders wichtig wird.
Viele Katzen verlieren in diesem Stadium ihren Appetit – und wenn er plötzlich zurückkehrt, lassen die erfreuten Besitzer ihre Katzen oft so viel fressen, wie sie möchten.
Doch eine schnelle Gewichtszunahme kann die Nieren zusätzlich belasten.
Deshalb ist es wichtig, dass Katzen langsam und stetig an Gewicht zunehmen, statt sprunghaft.

Wir hoffen, dass Chinxy mit Unterstützung von Greycoat Research weiterhin aktiv und stark bleibt, während sie ihre chronische Nierenerkrankung behandelt bekommt.

あなたの猫に、手遅れになる前にCKDケアを!