Zu viele Präparate, zu viele Kosten! Wie kann ich sparen?

Lernen Sie die heutige Katze kennen!

  • Name: Tigger
  • Alter: 16 Jahre
  • Geschlecht: Männlich (kastriert)
  • Gewicht: 10 lbs (ca. 4,5 kg)
  • Blutwerte: 2,5 (Kreatinin), 33 (Harnstoff/BUN)
  • Anmerkungen: Hat CKD im Stadium 1 und leidet unter starker Arthritis. Wird von seiner Betreuungsperson mit einer proteinreichen Diät gefüttert.

Pflegeperson
Mein Kater Tigger leidet unter sehr starker Arthritis und muss bis zu neun verschiedene Nahrungsergänzungsmittel pro Tag einnehmen.
Das ist nicht nur für ihn sehr belastend, sondern auch für mich – daher frage ich mich, ob es möglich ist, die Anzahl der Präparate zu reduzieren.

Könnte ich eventuell einige der derzeitigen Produkte durch Präparate von Greycoat Research ersetzen?
Und wenn ja – würde mir das helfen, bei den Supplement-Kosten zu sparen?

Greycoat Research
Viele der Katzen, die wir im Rahmen unserer Beratung betreuen, nehmen täglich eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten ein – oft zwischen 5 und 12 Präparate.

Diese Anzahl zu reduzieren kann nicht nur die Kosten senken, sondern auch dabei helfen, einen stabileren und stressfreieren Fütterungsplan einzuhalten.
Daher unterstützen wir Sie sehr gerne bei diesem Anliegen.

Könnten Sie uns bitte mitteilen, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie Tigger derzeit geben und in welcher Dosierung?

Pflegeperson
Hier ist alles, was ich Tigger derzeit gebe:

  • Zahnpflegepulver (Dental Plaque Remover) – $14,60
  • Omega-3 (flüssig) – $39,99
  • Probiotika (Pulver) – $39,99
  • Mariendistel zur Nierenunterstützung – $22,99
  • Antioxidantien – $61,99
  • Gelenkpräparat (Kapsel) – $19,99
  • Gelenkpräparat (flüssig) – $22,99
  • Ipakitine (Phosphatbinder) – $33,49
  • Porus One (Toxinbinder) – verschreibungspflichtig

Das alles reicht jeweils für zwei Monate.
Der Phosphatbinder und Toxinbinder sind nötig, weil Tigger proteinreiches Futter bekommt – daran würde ich ungern etwas ändern.
Die beiden Gelenkpräparate bekommt er wegen seiner starken Arthritis.

Greycoat Research

Auf Grundlage unseres bisherigen Gesprächs empfehlen wir, die folgenden Anpassungen an Tiggers Supplementplan vorzunehmen:

Diese Präparate können sicher weggelassen werden:

  • Zahnpflegepulver (Dental Plaque Remover)
  • Mariendistel zur Nierenunterstützung (Milk Thistle Renal Supplements)

Wir sind der Ansicht, dass Tigger diese Präparate in seinem aktuellen Gesundheitszustand nicht benötigt.

Von den folgenden Präparaten ist nur eines erforderlich:

  • Gelenkpräparate (Kapsel)
  • Gelenkpräparate (flüssig)
  • Antioxidantien

Nur das erste Gelenkpräparat (Kapsel-Form) sollte ausreichen.
Die beiden Gelenkpräparate enthalten überlappende Inhaltsstoffe, daher empfehlen wir, bei nur einem davon zu bleiben.

Außerdem enthält das Intensive Protocol von Greycoat Research sowohl antioxidative als auch entzündungshemmende Komponenten.
Es kann somit Ihr aktuelles Antioxidantien-Präparat ersetzen – und bietet Tigger darüber hinaus zusätzliche Vorteile.

Folgende Präparate sollten ersetzt werden:

  • Probiotika (Pulver)
  • Omega-3 (flüssige Tropfen)

Sie können Ihre aktuellen Probiotika durch unser Produkt Probiotics Protocol ersetzen.

Im Fall von Omega-3 empfehlen wir, von der flüssigen Tropfenform auf Kapseln umzusteigen.
Omega-3-Öle sind anfällig für Oxidation bei Luftkontakt, was im Körper der Katze entzündliche Reaktionen auslösen kann.
Kapseln sind deutlich stabiler und weniger anfällig für Verderb, was sie zu einer sichereren Wahl macht.

Beim Kauf von Omega-3-Produkten achten Sie bitte darauf, dass sie mindestens 1000 mg DHA und EPA pro Portion enthalten.

Bei den folgenden Präparaten (und dem Futter) ist Vorsicht geboten:

  • Ipakitine (Phosphatbinder)
  • Porus One (Harnpflichtiger-Toxinbinder)
  • Proteinreiches Katzenfutter

Tiggers BUN-Wert von 33 ist im Verhältnis zu seinem Kreatininwert von 2,5 relativ hoch.
Zudem besteht das Risiko, dass der Kreatininwert von 2,5 in kurzer Zeit deutlich ansteigen könnte.

Daher empfehlen wir, Tigger von seiner proteinreichen Ernährung auf eine Nierendiät umzustellen.
Wir verstehen jedoch, dass Tigger möglicherweise sehr an seine derzeitige Ernährung gewöhnt ist.

Falls er eine vollständige Umstellung nicht akzeptiert, schlagen wir vor, Nierendiät-Futter schrittweise mit seinem aktuellen Futter zu mischen.
In diesem Fall wäre es nicht mehr nötig, ihm Ipakitine (Phosphatbinder) zu geben.

Da sein BUN-Wert jedoch weiterhin erhöht ist, und falls er auf seinem proteinreichen Futter besteht, sollte Porus One als Toxinbinder unbedingt weiter verabreicht werden.

Während sich viele Menschen bei der Behandlung von CKD bei Katzen hauptsächlich auf den Kreatininwert konzentrieren, ist auch der BUN-Wert (Harnstoff) ein wichtiger Indikator für die Gesundheit Ihrer Katze.

Wenn Tigger weiterhin eine proteinreiche Ernährung erhält, besteht die Gefahr, dass sowohl sein BUN- als auch sein Phosphatwert weiter ansteigen.

Daher empfehlen wir nochmals nachdrücklich, ihn langsam auf eine Nierendiät umzustellen.

 Mit allen empfohlenen Änderungen würde Tiggers neuer Einnahmeplan ungefähr wie folgt aussehen:

  • Probiotics Protocol – 1 Kapsel pro Tag
  • AIM Dr. Toru Protocol – 2 Kapseln pro Tag (morgens und abends)
  • Intensive Protocol – 1 Kapsel pro Tag
  • Gelenkpräparat – 1 Kapsel pro Tag
  • Porus One – 1 Beutel pro Tag
  • Omega-3 (Kapseln) – 2 Kapseln pro Tag (morgens und abends)

 Durch diese Anpassungen hat sich Tiggers täglicher Einnahmeplan von 9 auf nur noch 6 Präparate reduziert!
Auch die Kosten und der zeitliche Aufwand für die Verabreichung der Nahrungsergänzungsmittel sind dadurch deutlich gesunken.

Sobald Ihre Bestellung angekommen ist, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Wir unterstützen Sie gerne dabei, einen optimalen Zeitplan für die Gabe der Präparate zu erstellen – abgestimmt auf Ihren persönlichen Tagesrhythmus.

Wir freuen uns darauf, bald wieder von Ihnen und Tigger zu hören!


In diesem Beratungsfall wurden die Namen bestimmter Nahrungsergänzungsmittel entfernt und durch allgemeine Bezeichnungen ersetzt – mit Ausnahme von Produkten, für die es keine Alternativen gibt, sowie verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Die Inhalte dieser Beratung beziehen sich speziell auf Tigger, basierend auf seinen individuellen Blutwerten und seinem bisherigen Supplementenplan.

Keine Katze ist wie die andere – jede hat ihre eigenen Umstände und gesundheitlichen Bedingungen, die eine individuelle Beratung erforderlich machen.

 Greycoat Research bietet kostenlose, fachkundige Beratung für Katzenhalterinnen und -halter an, die Fragen zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln und deren Anwendung haben – damit jede Katze die individuell abgestimmte Versorgung erhält, die sie braucht.

Um wichtige Informationen für alle Katzenbetreuerinnen und -betreuer, die Unterstützung bei der CKD ihrer Katze suchen, besser zugänglich zu machen, sammelt Greycoat Research Beratungsfälle und stellt sie öffentlich zur Verfügung.*

*Alle personenbezogenen Daten, die Rückschlüsse auf unsere Kundinnen, Kunden oder deren Katzen zulassen, wurden zum Schutz der Privatsphäre entfernt.


あなたの猫に、手遅れになる前にCKDケアを!