
Omega-3 hat einen hohen Grad an Ungesättigtheit, was bedeutet, dass es besonders empfindlich gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit ist. Das bedeutet, dass der Kontakt mit Luft dazu führen kann, dass es leicht abgebaut wird.
Bei der Herstellung von Katzensnacks ist ein Erhitzungsprozess zur Sterilisation erforderlich, der die ernährungsphysiologischen Vorteile von Omega-3 verringern oder sogar zerstören kann. Darüber hinaus sind die Zutaten bei der Snackherstellung über längere Zeit der Außenluft ausgesetzt, was das Endprodukt schwieriger lagerbar macht.
Noch problematischer ist, dass abgebautes Omega-3 bei langfristigem Verzehr sogar negative Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Katze haben kann. Daher ist die sicherste und effizienteste Methode zur Verabreichung von Omega-3 die Begrenzung des Kontakts mit Luft. Dies wird erreicht, indem Omega-3 in einem Behältnis wie einer Kapsel aufbewahrt wird.
Mit anderen Worten: Wenn Sie Katzen Omega-3 geben, sollten Sie darauf achten, es an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung zu lagern.