
Die genaue Menge für eine Katze mit CKD variiert je nach den folgenden Faktoren:
- Das Gewicht Ihrer Katze
- Der allgemeine Zustand Ihrer Katze
- Wie viel zusätzliche Flüssigkeit Ihre Katze benötigt
Generell sollte eine Katze 30 bis 50 ml subkutane Flüssigkeit pro 1 kg Körpergewicht erhalten. Zum Beispiel sollte eine Katze mit einem Gewicht von 4 kg etwa 120 bis 200 ml subkutane Flüssigkeit pro Tag erhalten.
Wenn sich Ihre Katze im mittleren Stadium der Phase 2 der CKD oder in einem schlimmeren Zustand befindet, werden tägliche subkutane Flüssigkeitsinjektionen empfohlen. Außerdem wird empfohlen, auch im frühen Stadium der Phase 2 der CKD tägliche Injektionen durchzuführen, wenn Ihre Katze nicht häufig Wasser trinkt.
Es sollte jedoch darauf geachtet werden, nicht zu viele Flüssigkeiten auf einmal zu verabreichen, da dies zu Ödemen unter der Haut führen oder eine übermäßige Flüssigkeitsmenge im Körper Ihrer Katze verursachen kann, was eine Belastung für Herz und Lunge darstellt. Daher ist es besser, die Injektionen über 2 bis 3 Zeitpunkte im Laufe des Tages zu verteilen, um den Vorgang für Ihre Katze sicherer zu gestalten.
Wenn Sie schließlich planen, Ihrer Katze regelmäßig Flüssigkeit zu verabreichen, sollten Sie darauf achten, ein Ungleichgewicht der Elektrolyte zu vermeiden. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Katze regelmäßigen Blutuntersuchungen unterzogen wird, und sich mit einem Experten beraten, damit Sie den Zustand und die Bedürfnisse Ihrer Katze richtig verstehen.